ELF Live im Stream & TV 2025 – Wo läuft die European League of Football LIVE?

Inhalt

Wer zeigt die ELF Live im TV und Stream? Wieviele Spiele in der European League of Football sind Live zu sehen? Alles zum ELF Streaming im Überblick.

Die European League of Football Live ist ab Saison 2025 bei einem Anbieter bzw. in einem Game Pass zu sehen:

Sämtliche ELF-Spiele sind im ELF Game Pass zu sehen. Ab 2025 bis 2033 auch live bei DAZN mit dem Zusatz-Upgrade „ELF Game Pass“ – ähnlich zum NFL Game Pass.

Aufteilung European League of Football Live 2025

ELF Live im Live-Stream im ELF Game Pass
Ca. 3 von 8 ELF-Spielen pro Spieltag Live 100%
ELF Live bei DAZN mit dem ELF Game Pass Upgrade
Alle ELF-Spiele Live 100%

ELF Game Pass 2025 - Preise, Kosten, Angebote

ELF Game Pass 2025 – €119.90/Jahr

Erhalte ein Jahr lang das komplette Angebot der European League of Football:

Alle Spiele der Saison 2025 live in HD (inkl. Playoffs & Championship)
Alle Spiele als Re-Live in voller Länge
Highlights aller Spiele
NEU: ELF Zone – verfolge alle Touchdowns aus parallelen Spielen
Nutzung auf Web, Mobile & Smart TV Apps
Technische Features: Multiview, Picture-in-Picture & Live Replay
Exklusive ELF-Dokumentationen & Archiv (ab 2021)

📅 Gültig für 1 Jahr, automatische Verlängerung bei Nichtkündigung

ELF Game DAY Pass 2025 - Einzelspiel-Tage buchen

ELF Game Day Pass – Pro Week – €14.99

Tauche ein in die European League of Football für einen Spieltag in der Saison 2025:

Alle Live-Spiele der aktuellen Game Week
Alle Spiele als Re-Live für 48h nach Abpfiff
Highlights aller Spiele für 48h nach Abpfiff
Nutzung auf Web, Mobile & Smart TV Apps

📅 Gültig für 1 Wochenende, endet automatisch

ELF Game Pass Angebote 2025

Das sind die aktuellen Preise und Angebote für den ELF Game Pass – auch buchbar über DAZN:

Live-Sendeplan European League of Football 2025

Die European League of Football (ELF) hat den Rahmenterminplan für die Saison 2025 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 17. Mai 2025 und endet mit dem Championship Game am 7. September 2025 in der MHPArena in Stuttgart.

 

Wichtige Eckdaten der Saison 2025:

  • Saisonstart: 17. Mai 2025
  • Bye Week für alle Teams: 2./3. August 2025 (Woche 12)
  • Championship Game: 7. September 2025 in Stuttgart

 

Eröffnungswoche (Woche 1):

  • 17. Mai 2025 (Samstag):

    • Rhein Fire vs. Paris Musketeers
    • Madrid Bravos vs. Hamburg Sea Devils
    • Panthers Wrocław vs. Fehérvár Enthroners
  • 18. Mai 2025 (Sonntag):

    • Berlin Thunder vs. Cologne Centurions
    • Stuttgart Surge vs. Frankfurt Galaxy
    • Munich Ravens vs. Raiders Tirol
    • Prague Lions vs. Vienna Vikings
    • Helvetic Mercenaries vs. Nordic Storm

ELF Spielplan 2025

WocheDatumZeitTeam 1Team 2
117. Mai18:00Fehérvár Enthroners
Wroclaw Panthers
117. Mai18:00Rhein Fire
Paris Musketeers
117. Mai19:00Hamburg Sea DevilsMadrid Bravos
118. Mai13:00Cologne CenturionsBerlin Thunder
118. Mai13:00Raiders TirolMunich Ravens
118. Mai13:00Nordic Storm
Helvetic Mercenaries
118. Mai16:25Frankfurt GalaxyStuttgart Surge
118. Mai16:25Vienna VikingsPrague Lions
224. Mai18:00Fehérvár EnthronersVienna Vikings
224. Mai19:00Frankfurt GalaxyMadrid Bravos
225. Mai13:00Nordic Storm
Wroclaw Panthers
225. Mai13:00Stuttgart Surge
Paris Musketeers
225. Mai13:00Hamburg Sea DevilsPrague Lions
225. Mai16:25Helvetic MercenariesRaiders Tirol
225. Mai16:25Berlin ThunderMunich Ravens
331. Mai15:00Prague Lions
Fehérvár Enthroners
331. Mai18:00Raiders Tirol
Cologne Centurions
331. Mai19:00Helvetic MercenariesMadrid Bravos
31. Jun13:00Stuttgart Surge
Hamburg Sea Devils
31. Jun13:00Berlin ThunderNordic Storm
31. Jun16:25Paris Musketeers
Frankfurt Galaxy
31. Jun16:25Vienna VikingsRhein Fire
47. Jun13:00Madrid Bravos
Fehérvár Enthroners
47. Jun18:00Berlin Thunder
Hamburg Sea Devils
47. Jun18:00Raiders TirolVienna Vikings
48. Jun13:00Prague Lions
Wroclaw Panthers
48. Jun13:00Paris MusketeersRhein Fire
48. Jun16:25Cologne Centurions
Frankfurt Galaxy
48. Jun16:25Munich RavensStuttgart Surge
514. Jun18:00Hamburg Sea DevilsRhein Fire
514. Jun18:00Wroclaw Panthers
Cologne Centurions
515. Jun13:00Fehérvár EnthronersBerlin Thunder
515. Jun13:00Madrid BravosRaiders Tirol
515. Jun13:00Frankfurt GalaxyNordic Storm
515. Jun16:25Helvetic MercenariesMunich Ravens
621. Jun13:00Raiders Tirol
Helvetic Mercenaries
621. Jun18:00Rhein FireVienna Vikings
621. Jun18:00Wroclaw PanthersNordic Storm
622. Jun13:00Prague Lions
Hamburg Sea Devils
622. Jun13:00Frankfurt Galaxy
Paris Musketeers
622. Jun16:25Munich RavensBerlin Thunder
622. Jun16:25Cologne CenturionsStuttgart Surge
728. Jun15:00Wroclaw Panthers
Fehérvár Enthroners
728. Jun18:00Madrid Bravos
Hamburg Sea Devils
728. Jun18:00Helvetic MercenariesNordic Storm
729. Jun13:00Rhein FireBerlin Thunder
729. Jun13:00Prague Lions
Frankfurt Galaxy
729. Jun16:25Vienna VikingsRaiders Tirol
729. Jun16:25Stuttgart SurgeMunich Ravens
729. Jun16:25Paris Musketeers
Cologne Centurions
85. Jul18:00Rhein FireRaiders Tirol
85. Jul18:00Prague LionsVienna Vikings
85. Jul19:00Munich RavensMadrid Bravos
86. Jul13:00Cologne Centurions
Wroclaw Panthers
86. Jul13:00Fehérvár EnthronersStuttgart Surge
86. Jul16:25Nordic Storm
Hamburg Sea Devils
86. Jul16:25Paris Musketeers
Helvetic Mercenaries
912. Jul13:00Fehérvár EnthronersMadrid Bravos
912. Jul18:00Berlin Thunder
Cologne Centurions
912. Jul18:00Raiders Tirol
Hamburg Sea Devils
913. Jul13:00Wroclaw PanthersPrague Lions
913. Jul13:00Rhein Fire
Paris Musketeers
913. Jul16:25Frankfurt GalaxyVienna Vikings
913. Jul16:25Stuttgart SurgeNordic Storm
913. Jul16:25Munich Ravens
Helvetic Mercenaries
1019. Jul18:00Hamburg Sea DevilsBerlin Thunder
1019. Jul18:00Vienna VikingsRaiders Tirol
1019. Jul19:00Madrid BravosMunich Ravens
1020. Jul13:00Cologne Centurions
Fehérvár Enthroners
1020. Jul13:00Wroclaw PanthersStuttgart Surge
1020. Jul16:25Nordic Storm
Frankfurt Galaxy
1020. Jul16:25Helvetic Mercenaries
Paris Musketeers
1020. Jul16:25Rhein FirePrague Lions
1126. Jul13:00Fehérvár Enthroners
Hamburg Sea Devils
1126. Jul18:00Berlin ThunderMadrid Bravos
1126. Jul18:00Raiders Tirol
Wroclaw Panthers
1127. Jul13:00Prague Lions
Cologne Centurions
1127. Jul13:00Paris MusketeersVienna Vikings
1127. Jul16:25Frankfurt GalaxyMunich Ravens
1127. Jul16:25Stuttgart Surge
Helvetic Mercenaries
1127. Jul16:25Nordic StormRhein Fire
122. Aug.18:00Hamburg Sea Devils
Fehérvár Enthroners
122. Aug.18:00Vienna Vikings
Frankfurt Galaxy
122. Aug.19:00Madrid BravosBerlin Thunder
123. Aug.13:00Cologne CenturionsPrague Lions
123. Aug.13:00Wroclaw PanthersRaiders Tirol
123. Aug.16:25Munich RavensNordic Storm
123. Aug.16:25Helvetic MercenariesStuttgart Surge
123. Aug.16:25Rhein FireNordic Storm
139. Aug.13:00Fehérvár EnthronersRaiders Tirol
139. Aug.18:00Berlin Thunder
Wroclaw Panthers
139. Aug.18:00Hamburg Sea Devils
Cologne Centurions
139. Aug.18:00Vienna Vikings
Paris Musketeers
1310. Aug.13:00Prague LionsMadrid Bravos
1310. Aug.16:25Frankfurt Galaxy
Helvetic Mercenaries
1310. Aug.16:25Stuttgart SurgeRhein Fire
1310. Aug.16:25Munich RavensNordic Storm
1416. Aug.13:00Fehérvár Enthroners
Frankfurt Galaxy
1416. Aug.13:00Berlin ThunderVienna Vikings
1416. Aug.18:00Hamburg Sea Devils
Wroclaw Panthers
1416. Aug.18:00Raiders Tirol
Paris Musketeers
1417. Aug.13:00Cologne CenturionsMadrid Bravos
1417. Aug.13:00Prague LionsNordic Storm
1417. Aug.16:25Stuttgart Surge
Frankfurt Galaxy
1417. Aug.16:25Munich RavensRhein Fire

ELF Live

Die European League of Football (ELF) ist eine professionelle American-Football-Liga, die in Europa stattfindet. Sie wurde im Jahr 2020 gegründet und feierte ihre Premiere im Jahr 2021. Die ELF wurde mit dem Ziel geschaffen, eine hochwertige und wettbewerbsfähige Football-Liga in Europa zu etablieren.

Die European League of Football hat seit ihrer Gründung schnell an Beliebtheit gewonnen. American Football ist zwar keine traditionelle Sportart in Europa, erfreut sich jedoch einer wachsenden Fanbasis. Die ELF hat es geschafft, diese Fans anzusprechen und hat eine solide Fangemeinde aufgebaut. Durch die Professionalisierung des Sports in Europa bietet die ELF eine spannende und hochwertige Football-Erfahrung, die immer mehr Menschen anzieht.

Die Liga besteht aus mehreren Teams aus verschiedenen europäischen Ländern. Die genaue Anzahl der Teams kann von Jahr zu Jahr variieren, da die Liga weiter wächst und sich entwickelt. Bei ihrer Gründung hatte die ELF acht Teams – mittlerweile sind es 16 Teams.

Die European League of Football hat sich zum Ziel gesetzt, den American Football in Europa zu fördern und ein professionelles Umfeld für Spieler, Trainer und Fans zu schaffen. Die Liga bietet hochkarätige Spiele, die sowohl im Fernsehen als auch online übertragen werden. Durch ihre Präsenz und die Bemühungen, den Sport in Europa zu fördern, hat die ELF dazu beigetragen, das Bewusstsein für American Football in der Region zu erhöhen.