Die NFL International Games 2025 bieten Fans weltweit die Möglichkeit, American Football live in einigen der großen Stadien Europas und Südamerikas zu erleben.
Mit neuen Austragungsorten und spannenden Matchups verspricht die Saison ein Highlight für alle Football-Fans zu werden.
Wir haben hier eine aktuelle Übersicht, welche International Games es in dieser Saison 2025/26 gibt.
NFL International Games 2025 - Überblick
Sao Paulo, 5. September 2025: Los Angeles Chargers
Dublin, 28. September 2025: Pittsburgh Steelers vs. Minnesota Vikings
London (Tottenham-Stadion), 5. Oktober 2025: Cleveland Browns vs. Minnesota Vikings
London (Tottenham-Stadion), 12. Oktober 2025: New York Jets vs. Denver Broncos
London (Wembley-Stadion), 19. Oktober 2025: Jacksonville Jaguars vs. Los Angeles Rams
Berlin, 9. November 2025: Indianapolis Colts vs. Atlanta Falcons
Madrid, 16. November 2025: Miami Dolphins vs. Washington Commanders

Warum gibt es immer mehr International Games in der NFL
Die NFL erweitert ihre internationale Präsenz:
Madrid, Spanien: Erstmals wird ein reguläres Saisonspiel im Santiago Bernabéu ausgetragen, mit den Miami Dolphins als Heimteam.
Dublin, Irland: Die Pittsburgh Steelers spielen im Croke Park, was das erste NFL-Spiel in Irland markiert.
Berlin, Deutschland: Die Indianapolis Colts treten im Olympiastadion an, das erste NFL-Spiel in der deutschen Hauptstadt.
Diese Spiele sind Teil der Strategie der NFL, ihre globale Reichweite zu erhöhen und neue Fanbasen zu erschließen.
Sendeplan für die internationalen Spiele in der NFL
Sobald der NFL Spielplan 2025 ab 14.05.2025 veröffentlicht wurde steht auch fest, wo welche international Games – und vor allem welche Gegner – stattfinden.
Du findest den Sendeplan an dieser Stelle.
Das deutsche NFL Game in Berlin wird von DAZN, RTL, RTL+ und im NFL Game Pass übertragen.